Förderprogramme von KfW, BAFA und Co. - Ein Überblick

Stand:
Privatpersonen können verschiedene Förderprogramme des Bundes nutzen, um beim energetischen Neubau bzw. der energetischen Sanierung finanzielle Unterstützung zu erhalten. Die Einzelmaßnahmen werden direkt bei der BAFA beantragt, die KfW entscheidet über Baufinanzierungen. Den Überblick gibt es hier.

Welche Förderprogramme können derzeit genutzt werden?

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat im Februar weitere 9,5 Millarden Euro für die Gebäudesanierung bewilligt. Daher können ab sofort wieder Anträge für die Bundesförderung für effizente Gebäude (BEG) gestellt werden, die Förderbedinungen bleiben dabei vorerst unverändert. Verfügbar sind die Programme im BEG Wohngebäude für Sanierungen (z.B. Effizenzhaus Denkmal) und alle Einzelmaßnahme (etwa für einen Heizungstausch).

Die Förderung vom Neubau ist weiterhin gestoppt, da für das Effizenzhaus 40 neue Förderrichtlinien erarbeitet werden. Besonders betroffen ist das Effizenzhaus 55, das im Neubau generell nicht mehr förderfähig ist. Altanträge, die bis zum 24. Januar 2022 gestellt worden sind, sollen noch genehmigt werden, sofern sie generell förderfähig sind.

Die gesamte Gebäudeförderung soll im laufenden Jahr überarbeitet werden, sodass spätestens im Jahr 2023 ein neues Förderprogramm für klimafreundliches Bauen vorgestellt werden kann.


Off

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Förderprogramme für Sie in Frage kommen, können Sie einen Energieberater der Verbraucherzentrale in 19 Quaartieren kostenlos zu sich nach Hause holen. Im Rahmen eines Energie-Checks, kann er Sie über die in Frage kommenden Förderungen informieren. Vereinbaren Sie gleich hier Ihren Termin.

 

Bundesförderung für effiziente Gebäude (Wohngebäude)

BAFA KFW 261 BEG Wohngebäudekredit Effizienzhaus Infoblatt
BAFA KFW 461 BEG Wohngebäudezuschuss Effizienzhaus Infoblatt
       

Bundesförderung für effiziente Gebäude (Nichtwohngebäude)

BAFA KFW 263 BEG Nichtwohngebäudekredit Effizienzgebäude Infoblatt
BAFA KFW 463 BEG Nichtwohngebäudezuschuss Effizienzgebäude Infoblatt
       

Bundesförderung für effiziente Gebäude (Einzelmaßnahmen)

BAFA KFW 262 BEG Wohngebäudekredit Einzelmaßnahme Infoblatt
       

Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE)

BAFA KFW 433 Energieeffizient Bauen und Sanieren - Zuschüsse Infoblatt
       

KfW-Programm Erneuerbare Energien "Standard"

KFW KFW 270 Förderkredit Erneuerbare Energien Infoblatt
       

Steuerliche Förderung energetischer Gebäudesanierungen

BMF  

Steuerliche Abzugsfähigkeit energetischer Gebäudesanierungen

Infoblatt

 

 

Logo Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz      VZ Berlin    Verbraucherzentrale Energieberatung Logo